Hunderettung bei sommerlichen Temperaturen

01.05.2025 16:09 Uhr
Ort: Jüchen, Kölner Strasse
Einheiten
  • Führungsdienst B

Am Feiertags-Nachmittag wurde über die Leitstelle für den Führungsdienst ein Tierrettungseinsatz auf der Kölner Straße in Jüchen disponiert unter der Meldung "Hund in PKW". Initial zur Alarmierung der Feuerwehr entsandte die Leitstelle aufgrund des gemeldeten Gesundheitszustands des Hundes ebenfalls einen Krankentransportwagen.

Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war der Hund aus der lebensgefährlichen Lage bereits befreit und wurde durch den Rettungsdienst gemeinsam mit den Besitzern unter anderem mit Sauerstoff versorgt und mit einer Art "Wadenwickel" heruntergekühlt.

Da neben den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst ebenfalls die Tierrettung Essen seitens des  Notrufmeldenden alarmiert wurde, wurde das Eintreffen abgewartet, der Hund an diese übergeben und nach einer ambulanten weiteren Versorgung in eine nahe Tierklinik verbracht.

Durch das Zusammenwirken aller Beteiligten von Leitstelle, über Rettungsdienst des Rhein-Kreis Neuss, Anrufer & Besitzer, sowie der Tierrettung, konnte vermutlich das Hundeleben gerettet werden.

 

Bemerkt sei, dass durch die Besitzer der Hund nicht in böser Absicht im Auto zurückgelassen wurde. Bei dem Auto handelte es sich um ein Elektro/Hybrid-Fahrzeug mit integrierter Stand-Klima-Funktion für Tiere. Bei der Übergabe an die Tierrettung erwähnte diese, dass bei direkter Sonneneinstrahlung auf Fahrzeuge sich nicht auf diese Technik verlassen werden sollte, da sich trotzdem das Fahrzeugerinnere erheblich aufheißen kann.



 

 

Einsatzbilder