Was tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide "Selbstschutztipps für den Katastrophenfall" des Landes NRW.

Innenminister Herbert Reul: "Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen, für sich, für die Nachbarschaft und für die Gesellschaft. Denn Eigenvorsorge ist der Beste schutz." 

Seit Ende September gibt es den Guide:

  • bei Katastrophenschutztagen
  • über die Bezirksregierungen
  • über Hilfsorganisationen
  • digital -online-

11 typische Szenarien wie Blackout, Feuer oder der Einsatz von Warnsirenen werden in dem Guide anschaulich erklärt. Ziel ist es den Menschen in Nordrhein-Westfalen praktische Hilfe an die Hand zu geben: Kurz, verständlich und sofort umsetzbar.

 

***
Text (c): Verband der Feuerwehr im Rhein-Kreis Neuss e.V.